
Begleitung der Kommunionkinder
Den Kindern vom eigenen Glauben zu erzählen und die Gemeinschaft in der Kirche erfahrbar machen - das ist eine spannende und schöne Aufgabe.
Jedes Jahr führen wir in St. Marien und St. Martin Kinder zur Erstkommunion. Dabei ist es uns wichtig, die Inhalte möglichst kindgerecht und mit Freude zu den Kindern zu bringen. Dafür bieten sich kleine Gruppen an, in denen die Kinder im Stuhlkreis sitzen. Für diese Gruppen sind jeweils zwei Begleiter bzw. Begleiterinnen vorgesehen. Gemeinsam mit dem Gemeindereferenten werden die jeweiligen Stunden im Vorfeld besprochen, sodass sich die BegleiterInnen gut darauf vorbereiten können. Dabei kommt es oft auch zum Austausch über den eigenen Glauben, über Fragen und Zweifel, sodass die Begleitung der Kinder oft auch eine Bereicherung für das eigene Leben darstellt.
Die Vorbereitungszeit beginnt in der Regel nach den Herbstferien. Die Kommunion feiern wir zumeist an den beiden Sonntagen vor Christi Himmelfahrt. In diesem Zeitraum treffen sich die Kinder 14tägig zu etwa 8 oder 9 Gruppenstunden. Die BegleiterInnen treffen sich zusätzlich, um jeweils zwei Gruppenstunden vorzubereiten. Höhepunkt ist immer ein Wochenende Anfang des Jahres mit allen Kindern und BegleiterInnen gemeinsam. Darüber hinaus können eventuell noch ein oder zwei Aktionen gemeinsam geplant werden, die aber auch für die BegleiterInnen optional sind.
Es ist also schon einiges in diesen Monaten zu tun - aber es ist eine überschaubare Zeit, die mit der Feier der Erstkommunion einen Abschluss findet. Die Freude der Kinder und die schönen gemeinsamen Erfahrungen bewirken in der Regel, dass es als eine bereichernde Zeit erlebt wird.
Wir würden uns freuen, sie als neuen Begleiter oder neu Begleiterin der Kommunionkinder begrüßen zu können.
← zur Gemeinde-Übersicht